Kinder wachsen – und manche von ihnen brauchen dann nicht nur eine neue Hose, sondern auch ein neues Hilfsmittel. Woran Eltern erkennen, dass ihre Tochter oder ihr Sohn einen neuen Reha-Buggy oder einen größeren Rollstuhl brauchen, haben wir uns von Experten erklären lassen.
„Im Grunde ist das nicht anders als bei Schuhen“, erklärt Robert Rödl, Chefarzt der Abteilung für Kinderorthopädie im Universitätsklinikum Münster: „Wächst der große Zeh über die Einlage hinaus, braucht das Kind eine neue.“ Das heißt, ist die Hose zu klein, ist das Kind also um mehr als fünf Zentimeter gewachsen, muss in der Regel auch das Hilfsmittel nachjustiert werden. Daher die Faustregel: Bei einem Jungen oder Mädchen im Wachstum hält ein Hilfsmittel wie beispielsweise ein Autositz etwa ein Jahr, wenn es hochkommt zwei Jahre. „Das ist natürlich abhängig vom Alter“, sagt Rödl. Denn: Gerade kleine Kinder wachsen schnell und zwar nicht nur in die Länge, sondern auch in die Breite.